Manchmal kommt es anders als gedacht. Ein nachträglicher Einbau eines Senkrechtlifts wird erwogen. Der verspätete Einbau kann ganz schön aufwändig werden. Technisch wie auch finanziell. Nicht so beim Senkrechtlift Genesis Typ B. Der Lift ist für den nachträglichen Einbau konzipiert – dies spart Zeit, Kosten und Nerven.
Die moderne Technologie, einfache und sichere Handhabung – alles in platzsparender Ausgestaltung – machen Senkrechtlifte zur kostengünstigen Alternative bei vertikalen Transportbedürfnissen im Innen- und Aussenbereich.
Lieferung in kompakten Modulen
Ein Senkrechtlift ist modular konzipiert. Mit anderen Worten: Kabine, Technik, Steuerung und Schacht bilden einzelne Pakete. Sämtliche technischen Teile sind in den Liftwänden integriert und deshalb muss kein separater Schacht oder Maschinenraum gebaut werden, wodurch Aushebungen für eine Über- oder Unterfahrt sowie grosse bauliche Veränderungen entfallen – weitere raffinierte Produktmerkmale.
Individuelles Design
Ihren Wünschen entsprechend und den örtlichen Gegebenheiten angepasst, können die Anlagen in bauseitigem Schacht oder selbsttragendem Stahl-Glasschacht installiert werden. Die Standardausführungen (verschiedene Plattformgrössen, Hubhöhen, Farben, Materialien, usw.) bieten Gesamtlösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Mit den vielfältigen Möglichkeiten und Optionen lassen sich unsere Senkrechtlifte zum individuell angepassten Transportmittel ausbauen – einfach und formschön.
Tiefe Unterhalts- und Servicekosten
Bei Senkrechtliften fällt lediglich eine einzige und umfassende Wartung pro Jahr an. Zudem sind sie dank der tiefen Fahrgeschwindigkeit, dem einfachen Antriebssystem und dem dadurch geringen Verschleiss weniger anfällig für Defekte als herkömmliche Aufzüge. Jeder Lift wird vom Garaventa Lift Service-Team betreut. Der Kundendienst ist in den letzten ausgebaut worden, um die landesweite Reaktionszeit zu optimieren.