Homelift GENESIS TYP B
Für den nachträglichen Einbau
Der Aufwand für einen Lifteinbau in einem Einfamilienhaus oder bei einem nachträglichen Um- oder Anbau ist oft sehr gross und in der Regel bedeutet dies erhebliche Kosten. Eingriffe an der Gebäudesubstanz verursachen hohe Aufwände. Garaventa Lift hat einen Senkrechtlift, der praktisch ohne Hausumbau-Massnahmen nachträglich eingebaut werden kann. Der Homelift wird in vorgefertigten Modulen mit selbsttragendem Schacht angeliefert und benötigt keine Schachtgrube - schon eine kurze Rampe genügt.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung
KontaktUnter- und Überfahrt überflüssig
Weil sich die gesamte Technik direkt im Liftschacht befindet, braucht der Senkrechtlift Genesis Typ B keine sogenannte Unterfahrt. Eine nur 5 Zentimeter flache Grube reicht völlig. Und da er keine Motoren, Seile oder andere technische Teile hat, die über dem Schacht angeordnet sind, entfällt die Überfahrt ebenfalls fast komplett.
Alles schon dabei
Der Genesis Typ B ist modular konzipiert. Kabine, Technik, Steuerung und Schacht bilden einzelne Pakete. Dies hat zwei grosse Vorteile: Erstens muss im Haus kein aufwändiger Schacht gebaut werden, womit sich zweitens die Montagezeit deutlich reduziert. Deshalb ist dieser Senkrechtlift gerade für Um- und nachträgliche Einbauten wie geschaffen. Im Weiteren zeichnen Design und Zuverlässigkeit diesen Lift für den Innen- und Aussenbereich aus. Er erfüllt alle Ansprüche an modernes Wohnen und Komfort. Sie wählen aus einer vielfältigen Material- und Farbpalette.
Vorteile des Homelifts Genesis Typ B
- Keine Überfahrt (2250 mm genügen)
- Keine Unterfahrt (Grube von 5 cm oder Auffahrrampe genügt)
- Kein separater Maschinenraum und Schacht
- Geringe Unterhalts- und Investitionskosten
Technische Daten
Nutzlast: | 300 kg / 400 kg / 500 kg |
Fahrgeschwindigkeit: | 0.15 m / s |
Förderhöhe max: | 15 m |
Haltestelledistanz min: | 100 mm (gegenüberliegend oder 90°) |
Halteebenen max: | 6 |
Zugangsseiten: | 3 verschiedene Zugänge: Anordnung einseitig, gegenüberliegend, aber auch übereck möglich |
Überfahrt min: | 2250 mm (2050 mm als Option); 1100 mm mit Gate (brüstungshoch bis 3 m Förderhöhe) |
Grubentiefe: | 50 mm oder ohne mit Rampe + Grubentiefe |
Antriebssystem: | Spindelantrieb mit Sicherheitsmutter / Typ EcoSilent 40dB (A) vibrationsfrei, Energie Label A |
Stromversorgung: | 230 VAC oder 400 VAC |
Bedienung auf Stockwerk: | Taste einmal drücken (Impuls) / Auf Plattform: Dauerkontakt (Totmann) |
Steuersystem | Microcomputer-basiertes System im Schacht integriert |
Vorschriften/Normen | CE Typengeprüft, SR 819.14 Maschinenverordnung, Maschinenrichtlinie 2006 / 42 / EG, EN 81-41:2010 und EN 81-20:2014, Sicherheits-Integritätslevel 3 (SIL3) |
Optionen
Automatisierte Türen: | Im Schacht integrierte Türautomaten |
Brandfallsteuerung: | Anfahrt einer vorgegebenen Halteebene im Brandfall |
Brandschutz: | Schachttüren in Ausführung EI60 |
Zutrittssicherung: | Kundenseitiges Schliess-System, Elektronische Systeme, Eurokey |
Farbgestaltung + Design: | Alle sichtbaren Liftkomponenten in RAL-Farben nach Wunsch oder Sonderfarben |
Notrufsystem: | Automatisch wählendes, funktionsüberwachtes Notrufsystem mit Gateway via Mobilfunknetz |
Plattform / Option Air: | Plattform "Air" in 3 verschiedene Variationen: |
Aussenanwendung: | Schachtüberdachung mit Schneefänger, Wetterschutzdach für Türzugang |
Architekten unterstützen wir fachmännisch bei der Planung und
Projektierung. Schicken Sie uns Ihre Planungsunterlagen und wir nehmen
Kontakt mit Ihnen auf.
Wir haben die passende Lösung für Sie.
Kontaktieren Sie unsere Spezialisten für eine kostenlose Beratung!
Herr Enrico Ghidotti, Leiter Verkauf Schweiz
Kontaktformular E-Mail Telefon: 041 854 78 23Wir haben den passenden Treppenlift für Sie.
Kontaktieren Sie unsere Spezialisten für eine kostenlose Beratung!
Herr Enrico Ghidotti, Leiter Verkauf Schweiz
Kontaktformular E-Mail Telefon: 041 854 78 23